Als Geschäftsführerin eines Start-ups in Costa Rica stand Irene Rosich vor vielen Herausforderungen. Der Markt des Landes war nicht nur klein, sondern auch die Kapitalbeschaffung erwies sich als schwierig. Daher wusste sie, dass es an der Zeit war, den Schritt ins Ausland zu wagen.
Ihrem Startup EntreVideo gelang es dank der Hilfe von Slidebean, Kapital zu beschaffen. Auf dem Weg dorthin lernte das Start-up wertvolle Lektionen für die Zukunft.
EntreVideo ist ein Startup, das KI einsetzt, um den Personalbeschaffungsprozess zu revolutionieren. Das Tool zielt darauf ab, Methoden zu aktualisieren, die seit Jahren unverändert geblieben sind.
"Die meisten Personalabteilungen sind sehr traditionell. Sie haben ein Gehaltsabrechnungssystem, und das war's dann auch schon. Wenn es um die Personalbeschaffung geht, ist sie noch sehr archaisch", erklärt Rosich.
Unternehmen neigen dazu, sich auf Stellenausschreibungen per Formular oder E-Mail zu verlassen, unabhängig davon, ob sie groß oder klein sind. Sie können Tausende von Bewerbungen erhalten, die von den Mitarbeitern gefiltert werden müssen. Dann wird es ein langwieriger Prozess, bei dem Gespräche mit Managern und Bewerbern vereinbart werden. Meistens kommt man schon nach wenigen Minuten zu dem Schluss, dass der Bewerber nicht geeignet ist.
"Dieser ganze Prozess ist zu ineffizient. Deshalb haben wir Entrevideo gegründet", fügte sie hinzu. "Unser Ziel ist es, diesen Prozess zu ersetzen. Wenn wir ein Interview durchführen, kann unsere KI Fragen stellen, die sich auf die offene Stelle beziehen, und andere Parameter messen. Auf diese Weise können die Personalverantwortlichen mit ein paar Klicks fast sofort sehen, wer die Anforderungen erfüllt."
Nach der Eingrenzung der Kandidatenliste kann die KI auch dabei helfen, den emotionalen Ton und die Sprache zu bestimmen. Diese Merkmale tragen dazu bei, zu bestätigen, ob sie ideal zum Unternehmen passen.
"Wir brauchten eine Finanzprognose, um Kapital zu beschaffen", erklärte Rosich. Die Geschäftsführerin musste ihr Unternehmen leiten und alle Details des Finanzmodells verfeinern. Es gab Fehler in der Formel, die zu falschen Ergebnissen führten, deren Behebung aber zu viel Zeit in Anspruch nahm.
"Slidebean hat uns geleitet und uns gesagt, was sinnvoll ist und was nicht", erklärte Rosich. Bei ihrer Suche nach Orientierung vor Slidebean habe dieser Aspekt jedoch gefehlt.
Sie sprach mit vielen Beratern, aber keiner konnte die Ergebnisse erzielen, die EntreVideo benötigte. Als sie sich jedoch an Slidebean wandte, sah die Sache ganz anders aus. Die Erfahrung des Unternehmens, insbesondere des Experten Pete Bewsher, war unübersehbar.
"Pete hatte viel Erfahrung im Personalwesen, da er in einer Personalvermittlungsagentur tätig war, und kannte sich mit Finanzdienstleistungen aus. Er war also die perfekte Besetzung, um unsere Arbeit leicht verständlich zu machen.
EntreVideo war in der Lage, Fragen zu klären, die über das hinausgingen, was das Paket bot. Darüber hinaus lieferte Pete dank seines Fachwissens spezifisches Feedback für den HR-Markt. Bei diesem Hin und Her ging es nicht nur um ein ausgefeiltes Finanzmodell.
"Die Bestätigung unseres Finanzmodells und all die Tipps zu bekommen, war super cool. Slidebean hat unseren Horizont sehr erweitert", fügt sie hinzu.
EntreVideo hat mit Hilfe von Slidebeaneine Finanzierung in Höhe von 200.000 $ erhalten, um sein Ziel, den Personalbeschaffungsprozess zu revolutionieren, weiter zu verfolgen. Dies war ein notwendiger Schritt für das Startup, aber er bedeutete auch die Überwindung einer großen Hürde.
In Costa Rica kann die Suche nach Investitionen eine Menge Druck auf startups ausüben. Der Zugang zu Geldmitteln ist angesichts der Vorgehensweise mancher Investoren eine Herausforderung. Häufig wollen sie so viel Kontrolle wie möglich haben, aber nur wenig Geld ausgeben. Für startups ist das also zu riskant.
Mit etwa fünf Millionen Einwohnern ist Costa Rica ein kleiner Markt. Daher ist Skalierbarkeit ein Muss, wenn das Startup überleben will. Um über die Grenzen dieses anspruchsvollen Marktes hinaus zu expandieren, musste Entrevideo also ganz oben mitspielen. Dazu gehörten auch die versteckten Details hinter der Mittelbeschaffung.
"Die Tipps, die Slidebean uns gab, um auf Investoren zuzugehen, waren wertvoll. Zum Beispiel ist die Abwanderungsrate ein schwieriges Thema, das man ansprechen muss. Die Experten von Slidebean haben uns erklärt, wie wertvoll es ist, sie in unserem pitch zu haben. Slidebean hat uns geholfen, das, was für Investoren und für uns wichtig ist, in unser Finanzmodell einzubauen.".
"Das wichtigste Ziel ist es, innerhalb von zehn Monaten Einnahmen zu erzielen", so Rosich. Außerdem hat EntreVideo Expansionspläne. "Wir wollen uns in Mexiko etablieren, wo wir mehr als 300 Kunden haben."
EntreVideo strebt außerdem eine weitere Finanzierungsrunde an. Das Start-up hofft, mit diesem Kapital mehr künstliche Intelligenz in sein System einführen zu können. Auf diese Weise kann die Plattform andere Aspekte des HR-Prozesses, wie Lebensläufe und Bewerbungsformulare, verbessern.
Wir helfen Unternehmen wie EntreVideo und Ihnen, pitch mit Zuversicht zu nutzen. Erfahren Sie mehr über pitch deck Beratungsdienste hier.
Dies ist ein Funktionsmodell, mit dem Sie Ihre eigenen Formeln erstellen und Ihr potenzielles Unternehmenswachstum projizieren können. Eine Anleitung zur Verwendung des Modells finden Sie auf der Titelseite.
Wählen Sie den Dienst, der Ihren Bedürfnissen am besten entspricht
Unser Designteam nimmt eine bestehende Präsentation und gestaltet sie neu
Unsere Analysten schreiben einen professionellen Investor pitch deck für Ihr Unternehmen
Nicht das, wonach Sie suchen?
Haben Sie es eilig? Rufen Sie uns an unter