Dies ist eine Vorlage für einen Marketingplan. Wenn Sie wollen, dass Ihr Unternehmen wächst, (wir sind sicher, dass Sie das wollen), brauchen Sie einen Marketingplan. Ein typischer Marketingplan sollte diese Fragen ansprechen:
Eine Marketing-Vorlage wird zu einem Go-to-Dokument während der kritischsten Phasen Ihres Unternehmens. Es wird Ihnen helfen, Ihre Bemühungen und Ideen zu koordinieren, um die Wachstumsziele Ihres Unternehmens zu erreichen.
Schauen Sie sich diese schön gestaltete Marketingplan-Vorlage an und denken Sie darüber nach, was für Sie und Ihr Team als nächstes ansteht.
Achten Sie darauf, die Ziele, die Sie sich für Ihr Unternehmen setzen, mit einzubeziehen. Sie werden Ihre Entscheidungen, den Zeitrahmen und die Strategie definieren.
Wenn Sie die Ziele Ihres Unternehmens festlegen, bewerten Sie, wo Sie im bestehenden Marketing stehen und setzen Sie immer realistische, aber herausfordernde Ziele. In manchen Fällen mag ein Ziel wie etwas schwer zu Erreichendes oder Greifbares klingen. Um zu vermeiden, dass Sie sich überwältigt oder frustriert fühlen, teilen Sie die größten Ziele in kleine und erreichbare Meilensteine auf.
Dies wird Ihnen nicht nur helfen, zu spüren, dass es nicht unmöglich ist, es zu erreichen, sondern es wird Sie und Ihr Team immer aktiv und arbeitsam halten.
Jeder Ansatz wird sich je nach dem Produkt oder der Dienstleistung, die Sie anbieten, unterscheiden. Was sie alle gemeinsam haben können, ist ein Alleinstellungsmerkmal (USP); was kann Ihr Unternehmen am besten, was sonst niemand anbietet? Seien Sie sehr nachdenklich, wenn Sie sich für Ihr Alleinstellungsmerkmal entscheiden, denn es wird oft in E-Mails, Anzeigen, Websites, persönlichen Gesprächen usw. genannt.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Markenpräsenz so stark wie möglich ist, indem Sie Ihre Vertriebskanäle und eine SEO-Strategie definieren, indem Sie herausragende Inhalte erstellen usw.
Legen Sie fest, wer Ihr Kunde ist: Alter, Geschlecht, Interessen, Bildungsgrad usw. Wenn Sie wissen, wer Ihre Zielgruppe ist, können Sie leichter festlegen, welche Art von Werbung Sie erstellen wollen und über welche Kanäle Sie sie verbreiten.
Wenn Sie heutzutage nicht online sind, existieren Sie nicht. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um die Keywords zu identifizieren, für die Sie Ihre Website optimieren möchten. Und ja, Sie BRAUCHEN eine Website, die gut aussieht und die Ihre Dienstleistungen auf klare und funktionale Weise darstellt. Sie werden etwas Zeit und Geld investieren müssen, um eine solche Website zu erstellen, aber es wird sich lohnen.
Lernen Sie alles über SEO (Search Engine Optimization), um sicherzustellen, dass Ihre Website bei einer schnellen Google-Suche als erstes auftaucht; dies garantiert Traffic auf Ihre Website und neue Kunden.
Erstellen Sie schließlich eine Social Media-Strategie. Wählen Sie die Kanäle aus, über die Sie Ihre Botschaft verbreiten wollen, und besprechen Sie mit Ihrem Team, wie Sie diese richtig nutzen. Es geht nicht darum, auf allen möglichen Kanälen präsent zu sein (das ist nutzlos und teuer), sondern darum, auf den richtigen dabei zu sein.
Wir alle wissen, dass es immer besser ist, seine Freunde nah und seine Feinde näher zu halten. Lernen Sie kennen, mit wem Sie konkurrieren: ihre Schwächen und Stärken, ihr Alleinstellungsmerkmal, ihre zukünftigen Bestrebungen, etc. Alles, was Sie in die Finger bekommen können. Halten Sie diese Informationen auf dem neuesten Stand. Seltsamerweise stecken Sie und Ihre Konkurrenten gemeinsam in dieser Sache.
Sie müssen Ihre Kräfte bündeln, um Ihre Konkurrenz zu besiegen. Suchen Sie nach möglichen Partnerschaften mit Unternehmen, die etwas verkaufen, das Ihr Produkt ergänzt. Wenn Sie zum Beispiel Reiseerlebnisse verkaufen, könnte es profitabel sein, sich mit einem Hotel, einigen Restaurants, einer Versicherungsgesellschaft usw. zusammenzuschließen. Diese potenziellen "neuen Freunde" finden Sie, wenn Sie die Reise Ihrer Kunden analysieren. Was werden sie tun, bevor und nachdem sie Ihr Produkt kaufen?
Ihr Marketingplan ist, wie der Name schon sagt, ein Plan. Sie werden ihn immer an das anpassen müssen, was tatsächlich passiert. Es gibt keine Möglichkeit, die Zukunft vorherzusagen. Betrachten Sie ihn eher als eine Referenz denn als eine Bibel. Fühlen Sie sich frei, ihn anzupassen, Ideen zu verwerfen, die nicht mehr zutreffen, und seine Informationen zu aktualisieren, wenn es nötig ist.
Das Verfassen und Schreiben eines Killer-Marketingplans hilft Ihnen, neue Aufträge zu sichern und die Sichtbarkeit Ihrer Marke zu erhöhen. Doch nicht alle Pläne sind gleich. Sie brauchen ein unverzichtbares digitales Dokument, das als "Unabhängigkeitserklärung" Ihres Unternehmens dient, eine Proklamation all dessen, was Ihr Unternehmen erreichen will. Hier erfahren Sie, wie Sie einen Marketingplan schreiben:
Die Unternehmensanalyse - bei der Sie die Rentabilität Ihres Unternehmens, Ihrer Produkte und Dienstleistungen bewerten - informiert Kunden und Investoren über das potenzielle Wachstum Ihres Unternehmens. Dies ist die perfekte Einleitung für Ihren Marketingplan, insbesondere wenn Sie die Stärken und Schwächen Ihrer Marke einbeziehen.
Das Erstellen von Zielen ist ein wichtiger Bestandteil Ihres Marketingplans und liefert wertvolle Erkenntnisse über Ihre Kampagne. Legen Sie messbare Marketingziele fest, die realistisch sind: Die Verkürzung der Zeit, die benötigt wird, um ein Produkt auf den Markt zu bringen, die Erweiterung einer Produkt- oder Servicelinie und die Steigerung der Markenbekanntheit sind drei der häufigsten Unternehmensziele. Vielleicht möchten Sie auch Umsatzprognosen in Ihren Plan aufnehmen, mit Details darüber, wie das Umsatzwachstum erreicht werden soll. Unsere Vorlage für einen Marketingplan bietet Platz für die Auflistung mehrerer Ziele und die Darstellung Ihrer Geschäftsziele.
Investoren lieben es zu wissen, wie Ihr Unternehmen tickt. Die Unternehmenskultur - die kollektiven Verhaltensweisen und Überzeugungen der Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen - beeinflusst die Mitarbeiterzufriedenheit, das Geschäftswachstum und den Kundenservice, was Sie für Kunden attraktiver machen kann. Fügen Sie Details Ihrer Unternehmenskultur - Mitarbeitermoral, Kooperation, Teamwork - in Ihren Marketingplan ein. Mit unserer Medienplanvorlage können Sie drei Elemente der Unternehmenskultur auflisten.
Unser farbenfrohes Tortendiagramm - vollständig anpassbar, wenn Sie unsere Marketingplan-Vorlage verwenden - lässt Kunden und Investoren wissen, wie Sie in Ihrer Nische im Vergleich zu Ihren Wettbewerbern abschneiden. Dieses Diagramm zeigt Ihrem Publikum, wie Sie planen, Ihren Markt zu dominieren.
Die Kundenanalyse zeigt, wie gut Sie Ihren Zielmarkt verstehen und wie Ihre Kampagne auf die Bedürfnisse dieser Verbraucher zugeschnitten wird. Studien zeigen, dass 80 Prozent der Marken mit Kundenkontakt ihre Kunden nicht über die grundlegenden demografischen Daten hinaus verstehen. Stemmen Sie sich gegen diesen Trend und beeindrucken Sie Kunden mit Ihrem tiefgreifenden Wissen über Ihren Kundenstamm in Ihrem Marketingplan.
"Die Kundenanalyse zeigt, wie gut Sie Ihren Zielmarkt verstehen und wie Ihre Kampagne auf die Bedürfnisse dieser Verbraucher zugeschnitten wird"
Nehmen Sie ein Verhaltensprofil Ihrer Kunden in Ihren Marketingplan auf, das sich auf die kollektiven Erfahrungen, Interessen und Gewohnheiten der Verbraucher in Ihrem Zielmarkt konzentriert.
Werttreiber sind Komponenten Ihrer Kampagne, die einen Mehrwert für Ihre Kunden darstellen: Problemlösung, Kundenservice, Technologie, Qualität. Listen Sie in Ihrem Marketingplan drei Werttreiber auf, die die Vorteile Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung umreißen.
Eine Konkurrenzanalyse - eine Bewertung der Stärken und Schwächen konkurrierender Marken in Ihrer Branche - verschafft Ihnen einen Vorteil gegenüber Ihren Konkurrenten und beweist, dass Sie Ihre Nische verstehen. Mit unserer Vorlage für eine Marketingplan-Präsentation können Sie drei Stärken und drei Schwächen der Mitbewerber auflisten, damit Kunden Ihre aktuelle Position auf dem Markt feststellen können.
Unterscheiden Sie verschiedene Teilmengen Ihrer Demografie mit Marktsegmentierung. Sie können Ihren Kundenstamm nach Geolocation, Interessen, Einkommen und Kaufverhalten segmentieren und diese Details in Ihrem Plan darlegen.
Ihre Marketing-Strategie listet alle Ihre Marketing-Ziele und -Ziele an einem Ort auf. Laut der Software-Marke Marketo hatten 2013 nur 66 Prozent der Vermarkter eine Marketingstrategie. Ein langfristiger strategischer Plan könnte also das Interesse von Investoren und Kunden wecken und Ihnen helfen, Ihre Konkurrenten auszustechen. Unser Marketingplan-Muster bietet Ihnen Platz, um Ihre aktuelle Marketingstrategie und verworfene Strategien aufzunehmen.
Die Preisgestaltung ist ein grundlegendes Element Ihres Marketingplans. Ein zu hoher Preis wird Investoren abschrecken, ein zu niedriger Preis könnte dazu führen, dass Sie nicht ernst genommen werden. Unsere Vorlage enthält Folien, auf denen Sie Kostenschätzungen sowie Bündel, Rabatte oder Leasing-Optionen skizzieren können.
Die Auflistung möglicher Vertriebskanäle - Einzelhändler, Zwischenhändler, Großhändler - hebt jede Phase Ihrer Verkaufskette hervor und zeigt, wie Ihre Waren und Dienstleistungen den Endverbraucher erreichen werden. Mit unserer Vorlage können Sie drei Vertriebskanäle aufzeichnen, damit Kunden sehen können, wie Sie planen, Ihre Produkte zu liefern, sowie die Kernstandorte.
Wie Sie Ihr Produkt vermarkten, ist genauso wichtig wie der Vertrieb. Im Jahr 2015 wurden 592 Milliarden Dollar für Werbung ausgegeben, und Investoren werden Ihre Werbepläne kennen wollen. Unsere Marketingplan-Vorlage informiert potenzielle Kunden über die Marketingkanäle - zum Beispiel Print, Rundfunk oder digital -, die Sie zu nutzen planen.
Sie können Ihre Kampagnen nach Budget aufschlüsseln und die Vorteile potenzieller Marketingkanäle in unserer Vorlage auflisten. Fügen Sie die prognostizierten Ergebnisse für jede Marketing-Kampagne und den Betrag, den Sie für bezahlte Werbung und PR ausgeben möchten, hinzu.
Erstellen Sie ein einfach zu lesendes Diagramm zur Kampagnenreichweite, das Ihr Publikum begeistern wird. Dieses Diagramm zeigt den Kunden, wie viele Verbraucher Sie in den verschiedenen Phasen Ihrer Kampagne zu erreichen planen.
Geben Sie es zu, das Erstellen eines Marketingplans ist eine lästige Pflicht. Hier auf Slidebean können Sie mit unserer einfach zu bedienenden Vorlage die wichtigsten Marketingaktivitäten an einem Ort identifizieren. Sie müssen weder einen Plan von Grund auf erstellen, noch das Internet nach schicken Grafiken durchforsten. Unsere auffälligen, farbenfrohen Folien bieten Platz, um spezifische Metriken aufzunehmen, die für Ihren Kampagnenplan entscheidend sind.