Dies ist eine SWOT PowerPoint Vorlage. Wahrscheinlich haben Sie schon mehr als einmal in Ihrem Leben von einer SWOT-Analyse gehört, aber haben Sie eine Vorstellung davon, wie hilfreich sie für Ihr Unternehmen sein kann?
Dieses Werkzeug wird häufig in jeder Entscheidungssituation von staatlichen Einheiten, gemeinnützigen Organisationen und Einzelpersonen verwendet.
Wenn Sie sich entscheiden, ob Sie Ihre Zeit (und wahrscheinlich auch Geld) in ein bestimmtes Vorhaben investieren sollen, kann sich der Anfang knorrig anfühlen, und im Hinterkopf hallt das alte Sprichwort Ihrer Großmutter wider: "Wer schlecht anfängt, endet schlecht."
Bevor Sie sich in unbedachte Entscheidungen stürzen, setzen Sie sich mit Ihrem Team und einer Tasse Kaffee zusammen und gehen Sie eine SWOT-Analyse durch. Sie wird die Gesamtsituation erhellen und Ihr Handeln in Richtung Ihres Ziels lenken, wird einfacher.
Das Akronym SWOT steht für: Strengths (Stärken), Weaknesses (Schwächen), Opportunities (Chancen) und Threats (Bedrohungen).
Nachdem Sie Ihr Ziel definiert haben, hilft Ihnen eine SWOT-Analyse zu bestimmen, welche Faktoren dieses Ziel unterstützen oder blockieren.
Beginnen wir damit, jede der Variablen unserer Analyse kurz zu definieren:
Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, sind Ihre Stärken und Schwächen interne Faktoren Ihres Unternehmens oder Ihrer Gruppe. Sie können leichter verbessert oder umgestaltet werden, während Chancen und Bedrohungen manchmal von Elementen abhängen, auf die Sie wenig oder keinen Einfluss haben, wie z. B. Gesetzgebung, wirtschaftliche oder kulturelle Angelegenheiten usw.
Da nun jede der Variablen klar ist, können Sie beginnen, sie in Ihrer Gruppe zu definieren. Um die richtigen Antworten zu erhalten, müssen die richtigen Fragen gestellt werden.
Wie definiere ich die Stärken, Schwächen, Chancen und Bedrohungen meines Unternehmens?
Wenn Sie eine Liste Ihrer Stärken erstellen, behalten Sie immer Ihre Konkurrenz im Auge und definieren Sie Ihre Stärken in Relation zu ihr. Was ist es, das Sie besser können als alle anderen? Wenn es etwas gibt, was alle anderen auch anbieten, wird dies zu einer Notwendigkeit und nicht mehr zu einer Stärke, (autsch). Einige Fragen, an denen Sie sich orientieren können:
Dieser Prozess kann so schmerzhaft erscheinen, wie das Auflisten Ihrer Schwächen, aber das muss nicht unbedingt so sein. Denken Sie darüber nach; jeder hat eine Schwäche. Sie zu identifizieren und anzuerkennen wird Ihnen nur helfen, sich zu verbessern und stärker zu werden. Wenn Sie die Schwächen Ihres Unternehmens definieren, beantworten Sie furchtlos Fragen wie diese:
Berücksichtigen Sie, welche äußeren Bedingungen zu Ihren Gunsten spielen. Sie zu erkennen, macht Sie und Ihr Team nicht nur optimistisch, sondern hilft Ihnen auch, sie im Auge zu behalten und wenn möglich auszunutzen. Um sie zu unterscheiden:
Denken Sie an externe Faktoren, die Ihrem Ziel schaden oder es blockieren könnten. Wir sagen es noch einmal: Wenn Sie sie identifiziert haben, sind sie leichter zu handhaben und Sie müssen sich weniger fürchten. Erwarten Sie Probleme und essen Sie sie zum Frühstück, heißt es.
Wenn Ihr Ziel nicht realisierbar ist, weinen Sie nicht (viel), definieren Sie ein neues und wiederholen Sie den Prozess!
Die SWOT-Analyse wird Ihre Strategie definieren, organisatorisch oder persönlich. Ein starkes Verhältnis zwischen Stärken und Chancen kann zu einem aggressiven Ansatz des Unternehmens führen. Wohingegen eine Fülle von Schwächen und Bedrohungen ein defensives Szenario nahelegen könnte.
Bedrohungen und Schwächen können auch zu Chancen und Stärken werden, zum Beispiel: Wenn Ihr aktueller Markt nicht profitabel genug ist, könnten Sie sich immer darauf konzentrieren, einen neuen Markt zu identifizieren und ihn anzuvisieren. Wenn dies nicht möglich ist, sollte ein Unternehmen oder eine Gruppe versuchen, diese Schwächen oder Bedrohungen mit allen Mitteln zu minimieren.
Jedes Unternehmen, ob groß oder klein, wird eine SWOT PowerPoint Vorlage aufschlussreich und nützlich finden. Sie kann bei der Erkundung neuer Möglichkeiten oder bei jeder wichtigen Entscheidung, die eine Gruppe oder ein Unternehmen zu treffen hat, nach Bedarf eingesetzt werden.